LG Brillux Nachwuchsathleten auf Hochtouren in Dortmund
03.02.2018 | Die Wintersaison läuft auf Hochtouren und so auch die LG Brillux Athleten. Vergangenen Sonntag wurde in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle das international besetzte Sportfest der BV Teutonia Lanstrop ausgetragen. Dort gingen über 1.000 junge Sportlerinnen und Sportler an den Start und kämpften um Platzierungen, Zeiten und Weiten.
Platz eins bis drei reserviert
Mit starken Leistungen im 60-Meter-Sprint beeindruckten die drei jungen W14-Athletinnen Guely Batantou, Ida Schwering und Laura Calderon und reservierten die Ränge eins bis drei für die LG Brillux. Batantou siegte in 8,23 Sekunden, Schewring folgte in 8,42 Sekunden und auf dem dritten Platz rangierte Calderon in 8,48 Sekunden. Noch eindrücklicher wird die Leistung der jungen Athletinnen, berücksichtigt man die Größe des W14-Teilnehmerfeldes über diese Sprintdistanz: 39 Läuferinnen zählt die Ergebnisliste. Batantou ging ebenfalls im Weitsprung an den Start und freute sich mit einer Weite von 4,38 Metern über den sechsten Platz. In der Altersklasse der W13-Athletinnen war das Teilnehmerfeld mit einer Zahl von 52 sogar noch größer. In diesem lief Lia Filax 8,64 Sekunden und erreichte Rang sechs. Fiona Brinkmann und Hanna Kreke errungen jeweils neue Bestleistungen in 9,22 und 9,57 Sekunden.
4×100-Meter-Staffeln mit starken Zeiten
Einen besonderen Höhepunkt der Veranstaltung aus Sicht der LG Brillux stellten die Staffelwettbewerbe über 4×100 Meter dar. In der U16 gingen zwei weibliche Jugendstaffeln an den Start und erliefen Rang zwei und vier. Die erste Staffel bildete sich aus Guely Batantou, Ida Schwering, Lia Filax und Laura Calderon. In der zweiten Staffel liefen Fiona Brinkmann, Hanna Kreke, Lena Guilleaume und Franziska Körzel, von denen zwei Athletinnen noch der U14 angehören. Vor diesem Hintergrund war die gelaufene Zeit von 59,84 Sekunden besonders stark.
M12-Athlet Jonah Ross ging über 800 Meter an den Start. Mit seinem Schlussspurt ließ er die Konkurrenz hinter sich und blieb in 2:36,17 Minuten nur knapp über seiner persönlichen Bestleistung. Nächster Termin für die jungen Nachwuchsathleten ist der 10. Februar in der Leichtathletikhalle am Horstmarer Landweg in Münster – ein Heimspiel sozusagen.
Text von Anke Kreke-Fels
SPONSOR
SOCIAL NETWORKS